MEDICLIN Klinik am Rennsteig

Bad Tabarz

Die MEDICLIN Klinik am Rennsteig in Bad Tabarz im Thüringer Wald ist eine Fachklinik für die Rehabilitation von orthopädischen und neurologischen Erkrankungen. Für ihre Behandlung nutzen wir moderne Geräte und zeitgemäße Therapiekonzepte.

Eine schwere körperliche Erkrankung hat auch Auswirkungen auf die Psyche und das soziale Leben eines Menschen. Wir behandeln unsere Patienten daher nach einem ganzheitlichen medizinischen und psychosozialen Konzept, das neben den körperlichen Beschwerden auch psychische Belastungen und soziale Rahmenbedingungen aus Familie und Beruf einbezieht.


Zur MEDICLIN Klinik am Rennsteig gehören folgende Fachkliniken: Fachklinik für Orthopädie und Fachklinik für Neurologie

Unsere Klinik für Orthopädie:
Auf folgende Behandlungen haben wir uns in der Fachklinik für Orthopädie spezialisiert:

Reha nach dem Einsetzen künstlicher Knie-, Hüft-, Schulter- und Sprunggelenke Reha nach Kreuzbandoperationen Reha nach chirurgischen Eingriffen an der Wirbelsäule (z.B. Bandscheibenoperationen, Versteifungen der Wirbelsäule) Rückenschmerzen unterschiedlicher Ausprägung Verschleißerkrankungen der Gelenke wie Gonarthrose, Coxarthrose und Omarthrose berufliche Problemlagen, berufliche Reintegration (MBOR)
Wie wir Sie behandeln:
1. Physiotherapie
2. Sporttherapie
3. Ergotherapie
4. Physikalische Therapie
5. Prothetische Versorgung
6. Psychologische Betreuung
7. Ernährungsberatung
8. Patientenschulung und Selbsthilfe
9. Freizeittherapie

Ambulante oder teilstationäre Rehabilitation:
In der Fachklinik für Orthopädie der MEDICLIN Klinik am Rennsteig nehmen wir Sie auch ambulant oder teilstationär auf. Das heißt, Sie schlafen während der gesamten oder eines Teils der Rehabilitation zuhause und kommen nur zu den Untersuchungen, Behandlungen, oder Veranstaltungen in die Klinik.
Zwischen Ihren Terminen in der Klinik können Sie sich in unseren Aufenthalts-, Lese- und Fernsehräumen aufhalten. Unseren teilstationären Patienten stehen auch Ruheräume zur Verfügung.

 

Unsere Klinik für Neurologie
Auf folgende Behandlungen haben wir uns in der Fachklinik für Neurologie spezialisiert:

Wir behandeln Sie im Anschluss an eine Akutbehandlung, etwa nach einer Operation, oder wenn Sie an chronischen neurologischen Erkrankungen leiden.

Dabei bieten wir Therapien für die neurologischen Behandlungsphasen Phase C und D nach dem Modell der Bundesarbeitsgemeinschaft Rehabilitation (BAR):

Phase C: Der Patient kann bereits in der Therapie mitarbeiten, benötigt aber noch umfassende medizinische und pflegerische Hilfe.
Phase D: weitergehende Rehabilitation nach Abschluss der Frühmobilisation

Unsere Schwerpunkte sind:    Ischämische Schlaganfälle, Intrazerebrale Blutungen, Entzündliche Krankheiten des Zentralnervensystems, Polyneuropathien, Krankheiten von Nerven, Nervenwurzeln und Nervenplexus, Multiple Sklerose

Außerdem behandeln wir:    Anfallserkrankungen, Hirntumoren, Parkinson und andere extrapyramidale Erkrankungen mit Bewegungsstörungen, Schädel-Hirn-Traumen, Systematrophien, die vorwiegend das Zentralnervensystem betreffen, Zerebrale Lähmung und sonstige Lähmungssyndrome

Therapien und unterstützende Leistungen:

Sport- und Bewegungstherapie
Physiotherapie
Logopädie
Information, Motivation, Schulung
Klinische Sozialarbeit, Sozialtherapie
Ergotherapie
Klinische Psychologie, Neuropsychologie
Psychotherapie
Reha-Pflege
Physikalische Therapie
Rekreationstherapie
Ernährung


Services in der Klinik
Unsere Klinik bietet Ihnen vielfältige Aufenthalts- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Zu unseren Angeboten zählen:

    Cafeteria
    Leseräume
    Fernsehräume
    Patientenbibliothek
    Kiosk
    Freiterrasse
    Schwimmhalle: kann auch außerhalb der Therapien zu den ausgehängten Öffnungszeiten genutzt werden, zur eigenen Sicherheit allerdings nur in Anwesenheit von zwei weiteren Personen


Beratung und Hilfe:
1.    Sozialdienst
2.     Seelsorge


Die Klinik befindet sich in ruhiger Lage in Bad Tabarz direkt am Park „Lauchagrund“. Bad Tabarz ist seit dem Jahre 1875 ein beliebter Kur- und Touristenort. In den Parks können Sie von April bis September verschiedenen Konzerten lauschen.

Bad Tabarz (https://www.bad-tabarz.de/)
Bad Tabarz liegt in einer der schönsten deutschen Landschaften direkt am Thüringer Wald. Der Wintersportort und anerkannte Kneipp-Kurort mit dem von Fachwerkhäusern im Jugendstil geprägten Ortsbild liegt in der Nähe von Eisenach, Gotha, Erfurt und Weimar.

KUNUNA (Zentrum für Kunst, Kultur und Natur)
Für die Veranstaltungen in der KUKUNA wird ein Shuttleservice durch die Gemeinde angeboten. Über die Veranstaltungen im Hause finden Sie Informationen im Foyer. Der Monatsveranstaltungsplan ist ein Gemeinschaftsprojekt der Gemeinde Bad Tabarz, der Inselsbergklinik und unserer Klinik. Diesen finden Sie auf Ihrem Zimmer.

Thüringer Wald
Der Thüringer Wald lädt zum Wandern, Rad fahren und Verweilen ein. Insgesamt über 130 km gut ausgeschilderte Wanderwege um Bad Tabarz und zum Rennsteig erschließen dieses reizvolle Mittelgebirge.

Marienglashöhle
Zwischen Bad Tabarz und dem Nachbarort Friedrichroda befindet sich die größte Gipskristallhöhle Europas, die Marienglashöhle.


Plusprogramme:
Wir haben Programme für verschiedene Zielgruppen entwickelt, bei denen Sie einen Urlaub mit therapeutischen Leistungen in unserem Haus verknüpfen können.

1. „Aktivwoche Fit und Gesund“

Im Fachbereich Orthopädie der MEDICLIN Klinik am Rennsteig bieten wir die „Aktivwoche Fit und Gesund“ an. Sie richtet sich an alle Patienten, die aus eigenem Antrieb heraus etwas für ihre Gesundheit tun wollen.

Die Leistungen umfassen:

    7 Übernachtungen mit Vollpension, Zimmer mit Dusche/WC und Telefon, morgens und abends reichhaltiges Buffet, mittags freie Menüwahl, Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen im Haus, freie Nutzung des Schwimmbades und der sportlichen Einrichtungen außerhalb der Therapiezeiten, Kurtaxe, kostenloser Parkplatz, Aufnahme- und Entlassungsuntersuchung durch den Arzt + Therapeutische Leistungen, die Sie gemeinsam mit Ihrem Arzt festlegen und die auf Ihren Gesundheitszustand abgestimmt sind. Sie finden montags bis freitags zwei- bis dreimal täglich statt. Dazu gehören Einzeltherapien (z. B. Krankengymnastik, Elektrotherapie und Psychotherapie) und Gruppentherapien (z. B. Sporttherapie, Wassergymnastik und Autogenes Training).

2. Prävention: Gesundheits- und Vorsorgeprogramm
Übernachtungen mit Vollverpflegung Zimmer mit Dusche/WC und Telefon morgens und abends reichhaltiges Buffet, mittags freie Menüwahl Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen im Haus freie Nutzung des Schwimmbades und der sportlichen Einrichtungen außerhalb der Therapiezeiten bei Anreise Obstteller auf dem Zimmer Kurtaxe, kostenloser Parkplatz Aufnahme- und Entlassungsuntersuchung durch den Arzt + Therapeutische Leistungen (Wir bieten von Montag bis Freitag bis zu drei therapeutische Leistungen täglich. Unsere therapeutischen Leistungen umfassen: Bewegungstherapie, Entspannung, Ernährung, Psychologische Mitbetreuung


Wichtig!!
Therapie online und überall: Therapie-App für eine digitale Nachsorge von zu Hause aus - zum nachhaltigen Therapieerfolg.
Vorteile: lückenlose Therapiebehandlung, persönlicher App-Therapieplan, müheloser Kontakt mit Ihrem Therapieteam


MEDICLIN Klinik am Rennsteig
Zimmerbergstr. 34
99891 Bad Tabarz
Tel. +49 36259 64 0
Fax +49 36259 64 100
E-Mail: info.rennsteig@mediclin.de

Informationen

Medizinische Aspekte

Entfernungen

Verkehr

Kur- und Gesundheitsangebote